2025

Jetzt sicher online

Posted on April 7, 2025
Filed Under Casino Führer |

Alle Dienstleistungen und Anwendungen im Internet – zumal wenn sie mit Geld verbunden sind – sind unweigerlich mit der Frage nach der verbunden. In der Casinobranche ist dieses Thema sogar noch brisanter. Da das Glücksspiel über Jahrhunderte hinweg auch ein wahrer Entfaltungsort für kriminelle Machenschaften war, lässt sich das düstere Image nur allzu leicht auch auf die Casinos im Internet übertragen. Zu Unrecht, wie man sagen muss. Obwohl es wohl durchaus schwarze Schafe gibt, herrscht im Netz eine umfangreiche Kontrolle – sowohl von innen, als auch von außen. Seriosität und Fairness wird beispielsweise von der freiwilligen Organisation mit Sitz in London sichergestellt. Alljährlich prüft man hier die Standards der verschiedenen Online Casinos auf Fairness und und verleiht dementsprechend das Gütesiegel "Safe and Fair" an alle Spielhäuser, welche den hohen Ansprüchen von entsprechen.

Da aber auch trotz der Seriosität der Anbieter, niemand gänzlich vor äußeren Hackerangriffen und Datenspionage gefeit ist, arbeiten weltweit alle Onlinespielbanken, Softwarefirmen und Sicherheitsunternehmen an einfallsreichen Lösungsansätzen. Bereits jetzt kann man von einer hochgradigen Abschirmung der Casinodatenbanken vor der Außenwelt sprechen. Über hochwertigste Verschlüsselungssysteme und Firewalls soll gewährleistet werden, dass kein Unbefugter Zugriff auf die Kundendaten hat. Zudem werden die empfindlichsten Informationen oft auf einem unabhängigen Server abgespeichert, welcher nicht über das Netz erreicht werden kann. Zumindest kann auf diese Weise ausgeschlossen werden, dass Datendiebstahl leicht gemacht wird. Dennoch kann ein solches Vorhaben mit professionellen Tricks und entsprechender Technik durchaus durchführbar sein. Erst Anfang des Jahres 2025 wurde z. B. bekannt, dass die niederländische Regierung auf dubiosen Wegen an die Spielerdatenbanken einiger europäischer Internetspielbanken gelangt ist und auf Grundlage dessen die dort aktiven Spieler zu hohen Geldstrafen verurteilt hat. Ein konkret illegales Vorgehen zum Raub von Daten und letztlich Geld ist angesichts des hierfür nötigen Aufwands jedoch eher unwahrscheinlich. Insgesamt kann man kaum einem der großen Internetspielhäuser Mängel in der bescheinigen. Auch wurden bisher keinerlei größeren Betrugsversuche oder Skandale dieser Art bekannt. Solange also kein Onlinespielverbot in der Bundesrepublik besteht, braucht man sich im Allgemeinen weder vor Spionageangriffen der Regierung, noch vor möglichen Datendieben fürchten. Bei den alternativen Zahlungsmethoden der internationalen Onlinebanken kommt darüber hinaus hinzu, dass selbst im Falle eines Missbrauchs, alle Transaktionen wieder rückgängig gemacht werden können. Auf diese Weise balanciert man in Sicherheitsfragen durchaus mehr auf einem breiten Balken, als auf einem dünnen Drahtseil – der Boden ist doppelt obendrein und das Sicherheitsnetz sollte einen harten Aufprall erst recht verhindern.

Tags:, ,

Verwandte Artikel

SEO Powered by Platinum SEO from Techblissonline